- Kleeblatt
- Klee|blatt ['kle:blat], das; -[e]s, Kleeblätter ['kle:blɛtɐ]:
meist aus drei Teilen bestehendes Blatt des Klees:der Glückspilz fand ein Kleeblatt mit vier Blättern.
* * *
Klee|blatt 〈n. 12u〉1. Blatt des Klees2. Kreuzung von Autobahnen (u. ihren Zubringerstraßen) in Form eines vierblättrigen Kleeblatts3. 〈Sinnbild für〉 unzertrennl. Dreiheit u. Freundschaft zu dritt● sauberes \Kleeblatt 〈iron.〉 drei Personen, die sich zu unlauteren Unternehmungen zusammengetan haben; vierblättriges \Kleeblatt Kleeblatt, das statt drei Blättern vier hat (was Glück für den bedeutet, der es findet)* * *
Klee|blatt, das:1. Blatt des Klees:ein vierblättriges K. suchen.2. (ugs.) Gruppe von drei (oft auch vier) Personen, die als zusammengehörig angesehen werden u. gemeinsam auftreten, handeln.3. (Verkehrsw.) Straßenkreuz, bei dem zwei quer zueinander in verschiedenen Ebenen geführte Straßen durch Rampen verbunden sind.* * *
Klee|blatt, das: 1. Blatt des Klees; ↑Trifolium (2): ein vierblättriges K. suchen, finden. 2. (ugs.) Gruppe von drei (oft auch vier) Personen, die als zusammengehörig angesehen werden u. gemeinsam auftreten, handeln. 3. (Verkehrsw.) Straßenkreuz, bei dem zwei quer zueinander in verschiedenen Ebenen geführte Straßen durch Rampen verbunden sind (und das von oben an ein vierblättriges Kleeblatt erinnert).
Universal-Lexikon. 2012.